Cortex cerebri
Area 17/Sehrinde
Mensch, Nissl-Färbung
Original-Vergrößerung 10fach
01 |
Lamina (I): Lamina molecularis (Molekularschicht): zellarm, faserreich |
02 |
Lamina (II): Lamina granularis externa (Äußere Körnerschicht): dicht gepackte, kleine Pyramidenzellen und Nicht-Pyramidenzellen |
04 |
Lamina (IV): Lamina granularis interna (Innere Körnerschicht): dicht gepackte, kleine modifizierte Pyramidenzellen
(in Area 17 als "kleine bedornte Sternzellen" bezeichnet) |
03 |
Lamina (III): Lamina pyramidalis externa (Äußere Pyramidenschicht): locker angeordnete, kleine bis mittelgroße Pyramidenzellen und Nicht-Pyramidenzellen |
05 |
Lamina
(V): Lamina pyramidalis interna (Innere Pyramidenschicht): locker gepackte
Pyramidenzellen aller Größe und wenige Nicht-Pyramidenzellen |
06 |
Lamina (VI): Lamina multiformis (Multiforme Schicht): verschiedene modifizierte Pyramidenzellen und Nicht-Pyramidenzellen |
07 |
Marklager (weiße Substanz) |
|
Die primäre Sehrinde kleidet die Wand des Sulcus calcarinus aus.
|